

Die Idee
1985 entwickelte Maureen Johnston in Kanada die Idee eines internationalen Sportevents für Mitarbeiter von Unternehmen. Jedem soll die Möglichkeit gegeben sein, unabhängig von Geschlecht, Leistungsstand oder einer Behinderung sportlichen Erfolg zu erreichen und ein Team zu vertreten.
Der Pool der Sportarten ist daher bewusst breit gefächert. Von eher geistig fordernden Disziplinen wie Schach oder Petanque geht es über Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren sowie klassischen Mannschaftssportarten wie Fußball oder Hockey bis hin zu körperlich anspruchsvollen Wettbewerben wie Triathlon.

30 Jahre Tradition
Seit 30 Jahren gibt es die Corporate Games in über 30 Ländern. Betriebliches Gesundheitsmanagement zu fördern, den Teamgeist zu stärken, ein besonderes Event zu erleben: dieses Motto verbindet die über 30.000 Teilnehmer weltweit, die jedes Jahr diese Herausforderung annehmen. Seien Sie dieses Jahr in Deutschland dabei.

Für kleine und große Unternehmen
Zeigen, was in einem steckt. Ob sehr sportlich oder überhaupt nicht. Ob kerngesund oder körperlich eingeschränkt. Vom Triathlon über Fußball bis zu Boccia haben wir alles an Sportarten im Angebot, damit jeder seine Grenzen austesten und seinen Teamgeist beweisen kann.
Die besten Teams und Athleten werden prämiert und es wird gefeiert in Belgien.

Disziplinen der Corporate Games
Basketball
Fahrrad fahren
Golf
Karting
Boccia/Pétanque
Schach
Laufen
Fußball 7vs7
Schwimmen
Sprinttriathlon
Beach-Volleyball









